Am Samstag 12.11.2022 von 10.00-14.30 findet in der Elleringhauser Schützenhalle wieder eine Second-Hand Börse für alles rund ums Kind statt.
Angeboten werden gut erhaltene Herbst-und Winterkleidung in den Größen 56 – 176, Kinderwagen, Autositze, alles an Babyzubehör, Erstlingsausstattung, Fahrräder, Dreiräder und eine riesige Auswahl an Spielzeug.
Am Freitag, den 16. September, 19.30 Uhr, findet im Franz-Stock-Haus die Mitgliederversammlung 2022 vom Dorfgemeinschaftsverein „Elleringhausen hat Zukunft e.V.“ statt. Neben den klassischen Regularien sollen auch zukünftige Projekte sowie Veranstaltungen und Aktivitäten in 2023 thematisiert werden. Zur Sicherung und Optimierung der Elleringhauser Infrastruktur ist eine breite örtliche Unterstützung notwendig.
Aus wichtigem Anlass laden wir herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 14.09.2022 um 19.30 Uhr im Franz-Stock-Haus statt.
Im Rahmen des Kinderferienprogramms erlebten 20 Kinder im Alter von 6-12 Jahren einen aufregenden Piratentag mit dem Elleringhauser Karnevals- und Kulterverein EKG. In der Hüttenwiese wurden zunächst mit den Kindern Piratenkopftücher gebatikt, Fernrohre gebastelt und wie es sich für Piraten gehört, gefährlich aussehende Narben u.ä. ins Gesicht geschminkt.
Die Vereins- und Gruppenvertreter der Elleringhauser Dorfgemeinschaft sowie sonstigen Interessierten treffen sich zwecks Abstimmung vom „Elleringhauser Kinderferienprogramm 2022“ am Montag, den 13. Juni 2022, 19.30 Uhr, auf der Freizeitanlage Hüttenwiese (Unterstand am Dorfteich). Ziel ist es, auch in den Sommerferien vom 25. Juni bis 9. August 2022 ein vielseitiges Mitmach-Programm für alle Altersgruppen anbieten zu können.
In der im Januar nachgeholten Jahreshauptversammlung 2021 der Elleringhauser Karnevals- und Kulturgemeinschaft EKG e.V. standen Neuwahlen für den Vorstand an. So stellten sich die EKG Gründungsmitglieder Sigrid Schmidt und Annegret Rüther nach 20 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wiederwahl. Auch Sebastian Diekmann und Timo Gerke scheiden aus dem Vorstand aus. Der 1. Vorsitzende Marius Schmidt bedankte ich bei allen für die tolle Zusammenarbeit und verabschiedete alle ehemaligen Vorstandsmitglieder – auch Beatrix Gerke und Sibille Cramer, die bereits 2020 ausschieden, als leider keine Versammlung stattfinden konnte – mit einem Gutscheingeschenk.
Im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des MZH-Vereins Elleringhausen e.V. am 14.01.2022 fanden Ergänzungswahlen zum Vorstand statt.
Nach langjähriger, erfolgreicher Vorstandstätigkeit legten Oliver Hanfland, Thomas Kühler und Ursula Schönekäs ihre Ämter nieder.
HELLER DENN JE – DIE WELT BRAUCHT EINE FROHE BOTSCHAFT
KONTAKTLOSE STERNSINGERAKTION IN ELLERINGHAUSEN WAR EIN VOLLER ERFOLG!
Das Organisationsteam der Sternsinger in Elleringhausen hat sich schon früh im Dezember 2020 getroffen und überlegt, wie die Sternsingeraktion 2021 unter diesen besonderen Bedingungen stattfinden könnte. Schnell kam die Idee auf eine Segensstation in der Kirche aufzubauen, an der gesegnete Kreide und Informationsmaterial bereitliegt.
59939 Olsberg-Elleringhausen
webteam@elleringhausen.net
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.